JS 2158
Zu allem Unglück gab es dann noch die gefallenen Engel, die die Erde bevölkerten und Unheil über die Menschen brachten. Diese sogenannten Gottessöhne nahmen menschliche Gestalt an und nahmen sich die Frauen, welche sie wollten. Es wurden auch viele Geheimnisse an die Menschen verraten. Sogar das Kriegshandwerk wurde gelehrt. Ich habe mal das Buch Henoch gelesen. Es war eine dunkle Zeit. Es blieb nicht nur bei der Vereinigung zwischen Engel und Menschen. Es ging auch etwas direkt hervor. Nachkommen. Es waren Mischwesen, halb Engel, halb Mensch, und man nannte sie Nephilim. Es wurde vom Himmel mit Abscheu auf diese Wesen geschaut. Sie wurden verflucht. Die Engel wurden aus dem Himmel in die tiefe Finsternis gestoßen, und die Nephilim sollten zum Aussterben verdammt werden. Was heißt denn Nephilim?« »Die von Gott Verdammten. »Ja. Es kam dann die Sintflut. Aber ob sie alle Spuren gelöscht hat, ist nicht erwiesen.
Und was ist mit diesen falschen Engeln?« »Sie wurden Grigori genannt, das bedeutet die Schweigsamen.
JS 2265 Eine Nephilim also. Das war nicht normal. Eine Person, die zu einer Gruppe von Menschen gehörte, die in der biblischen Vorzeit lebten und von den Engeln abstammten. Diese Epoche war kaum zu fassen. Man muss sich mal vorstellen, die Menschen, soeben aus dem Paradies vertrieben, mussten allein zurechtkommen. Und ihre Nahrung durch den Ackerbau finden, was schwer genug war. Das alles führte zu Spannungen, die tödlich enden konnten. Man denke nur an den Brudermord zwischen Kain und Abel. Es war eine böse, eine schreckliche Zeit. Und damit nicht genug. Es erschienen auch gefallene Engel auf der Erde und brachten weiteres Unheil über die Menschen. Die angeblichen Gottessöhne nahmen Menschengestalt an und sahen, wie schön die Töchter der Menschen waren und nahmen sich zur Frau, wen sie wollten. Es war eine dunkle und rätselhafte Zeit, über die das Buch Henoch berichtet. Auch das Kriegerhandwerk wurde den Menschen beigebracht. Das Ergebnis zwischen der Vereinigung Menschen und Engel waren seltsame Mischwesen, die von manchen auch als Riesen angesehen wurden. Es war eine Zeit der Mutlosigkeit. Der tiefen Verzweiflung, und doch gab es einen, der wie ein Leuchtturm aus dieser Zeit hervorragte. Sein Name war Henoch, und er lebte in der siebten Generation seit dem Sündenfall. Der Name Henoch bedeutet so viel wie Eingeweihter. Als hätten die Eltern schon bei seiner Geburt geahnt, dass ihr Sohn mal der erste Prophet in der Geschichte der Menschheit werden würde. Ich hatte mich schon vorher informiert, weil ich bereits mit den Nephilim zu tun gehabt hatte. Das war nicht oft passiert, und ich hatte sie nicht als Riesen erlebt, und jetzt schwirrte mir das alles wieder durch den Kopf, als ich neben der weiblichen Person saß. Diese Nephilim hatten etwas an sich, das mir ganz und gar nicht gefiel. Sie gaben einen Leichengeruch ab, und ich sah dies als eine Strafe an, die mich erwischt hatte