Beschreibung[]
Mandragoro ist eher ein Naturgeist, als ein waschechter Dämon. Als solcher besitzt er keine feste Gestalt, sondern manifestiert sich meist in Pflanzen oder lässt seine Stimme im Rauschen des Windes erklingen. Da Mandragoros Magie neutral ist, reagiert das Kreuz nicht auf seine Anwesenheit.
Er herrscht über eine immergrüne Parallelwelt, die ihm als Arche dient, und ist Meister über die dschungelartige Dimension des Schreckens mit ihren fleischfressenden Pflanzen.
Dem Geisterjäger steht er nicht prinzipiell feindseelig gegenüber. Durch seine erbarmungslose und kompromisslose Art gerät er jedoch oft mit John Sinclair aneinander, wenn er Menschen bestraft, die aus seiner Sicht der Umwelt schaden.
Erwähnungen[]
Seinen ersten Auftritt hat Mandragoro in JS 0055 - Todeszone London, wenn auch nicht persönlich. Er beauftragt seinen Diener Quintus Peters damit, das Londoner Wasser zu vergiften. Dadurch entstehen gefährliche Schlingpflanzen. John Sinclair tut sich für diesen Fall mit Professor Zamorra zusammen, um Quintus Peters aufzuhalten.
Im Zweiteiler JS 0460 - Der grausame Wald und JS 0461 - Lupina gegen Mandragoro untersuchen die Geisterjäger einen verderbten Wald in Wales, in dem Mandragoro herrscht. Fenris erlaubt es Lupina, sich dort niederzulassen und den Wald zu ihrem neuen Refugium zu machen. Sie fordert Mandragoro zum Kampf heraus und bezahlt diesen Fehler mit ihrem Leben.
Über Jane Collins will der Dämon in JS 553 - Totenlade mit dem Satan an einige Naturhexen kommen, die Asmodis einst auf seine Seite zog. John kann zum Glück verhindern, dass Jane gegen die Hexen eingetauscht wird.
Auch Guywano und Mandragoro geraten wegen Gebietsstreitigkeiten aneinander. In JS 0613 - Mandragoros grausamer Garten will der dunkle Druidenfürst eine von Mandragoros Zwischendimensionen übernehmen. Sein Agent wird jedoch von John Sinclair und Suko vernichtet, bevor er seinen Auftrag beenden kann.
Guywano und Mandragoro bleiben Feinde. In JSTB 138 - Alptraum-Sommer tötet eine von Guywano geschickte Monsterspinne den Alraunenjungen Kyle, der einen von Mandragoros Wäldern beschützt und den Menschen zeigen soll, wie sie sorgsamer mit der Natur umgehen.
Dass der Umweltdämon auch anders kann, zeigt er in JS 0919 - Die Rache und JS 0920 - Mandragoros Alptraum. Dort hat sich der Pfarrer Oliveiro mit ihm verbündet, um Menschen für die Rodung des Regenwaldes zu bestrafen. Als auch Unschuldige sterben sollen, tötet er Oliveiro.
Mit einem Geschöpf Mandragoros tun sich die Geisteräger in der Trilogie JS 0969 - Mandragoros Schüler, JS 0970 - Der Werwolf, die Hexe und wir und JS 0971 - Ein Galgen für Morgana zusammen. Mandragoros Diener Cursano kann Kraftknotenpunkte auf der Erde erspüren. Einer davon ist ein Tor in die Vampirwelt, auf den auch Morgana Layton aufmerksam geworden ist. In der Vampirwelt wird Cursano von Dracula II vernichtet. Die Geisterjäger gelangen zurück auf die Erde. Morgana Layton bleibt in der Vampirwelt zurück.
In JS 1080 - Hexenwald geht es beinahe Harry Stahl an den Kragen, als er Mandragoro in die Quere kommt. John kann den Dämon zum Glück noch überzeugen, seinen Freund freizulassen.
Lange kommen John Sinclair und Mandragoro mal mehr, mal weniger gut miteinander aus. Dieser Zustand des gegenseitigen Respekts hat in JSTB 229 - Die Zombie-Jäger ein Ende. Der Geisterjäger will einen von Mandragoro erschaffenen Zombie vernichten. Mandragoro warnt John, dass er sich ihn zum Feind macht, wenn er den Untoten tötet. Doch John lässt sich nicht davon abbringen.
Als John mit Karina Grischin in JS 1151 - Mandragoros Monsterwelt in einer von ihm erschaffenen Unterwasserwelt gefangen ist, entlässt er die beiden aber lebendig, statt sein Versprechen an den Geisterjäger wahr zu machen.
Auch in JS 1335 - Mandragoros Liebeshexe oder 1379 - Attacke der Vogelmonster verhält er sich John gegenüber weiterhin neutral und lässt sich überzeugen, von ihm geschaffene Kreaturen selbst zu vernichten, bevor sie Unschuldige töten können.
Erst in JS 1419 - Mandragoros Mörderfee macht Mandragoro ernst. Er lockt John zu einem alten Baum, den er übernommen hat und will den Geisterjäger darin töten. Suko kann den Baum rechtzeitig mit der Dämonenpeitsche vernichten und Mandragoros Geist daraus vertreiben.
Vielleicht belässt der Dämon es bei dem einen Versuch, denn in JS 1467 - Landhaus der Leiden rettet er John Sinclair sogar vor einer seiner Kreaturen. Auch in JS 1490 - Das Rätsel der Leichenvögel lässt er sich wieder einmal von John beschwatzen.
...
Wie der Geisterjäger in JS 2215 - Mandragoros Paradies erfährt, rettet Mandragoro in einer anderen Dimension vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen. Als er Karina Grischin in sein Reich entführt, wird Luzifer auf ihn aufmerksam, der den Einfluss der Hölle auf andere Dimensionen ausweiten will.
Titelliste[]
- JS 0055 - Todeszone London
- JS 0460 - Der grausame Wald (1)
- JS 0461 - Lupina gegen Mandragoro (2)
- JS 0553 - Totenlade mit dem Satan
- JS 0684 - Wald der toten Geister (2)
- JS 0717 - Das Treibhaus des Schreckens
- JSTB 138 - Alptraum-Sommer
- JS 0920 - Mandragoros Alptraum (2)
- JS 0992 - Der Judasbaum
- JS 1024 - Bestien aus Satans Garten
- JS 1080 - Hexenwald
- JSTB 229 - Die Zombie-Jäger
- JS 1151 - Mandragoros Monsterwelt (3)
- JS 1335 - Mandragoros Liebeshexe
- JS 1379 - Attacke der Vogelmonster
- JS 1419 - Mandragoros Mörderfee
- JS 1467 - Landhaus der Leiden
- JS 1490 - Das Rätsel der Leichenvögel
- JS 1592 - Der Tiermensch
- JS 1626 - Die Nymphe
- JS 1661 - Der Torwächter
- JS 1669 - Zombie-Zone
- JS 1679 - Mandragoros Geisterfrau
- JS 1785 - Mandragoros Angriff
- JS 1808 - Die Vorhölle (2)
- JS 1920 - Vampirwald
- JS 1925 - Kogans Rache
- JS 1934 - Fluchtpunkt Höllenschloss
- JS 1968 - Schloss der tausend Blitze
- JS 2075 - Der Monstermensch von Singapur
- JS 2100 - Friedhof der blutenden Gräber
- JS 2118 - Horror-Trip zur Schreckensinsel
- JS 2159 - Der Höllenkerker
- JS 2215 - Mandragoros Paradies