Gruselroman Wiki
Gruselroman Wiki
Advertisement


Beschreibung[]

In seiner menschlichen Gestalt trägt Lykaon die Identität von Egeas Demeter, Leitendem Manager von Lycos Oil auf der griechischen Halbinsel Peloponnes. Das Alter von Egeas Demeter ist schwer zu schätzen. Er könnte Anfang vierzig sein, aber auch schon zehn Jahre älter. Die Haut weist einen bronzenen Farbton auf, das Haar ist schwarz wie Teer und fällt lang und wellig in den Nacken. Ein sorgfältig gestutzter Bart ziert Oberlippe und Kinnpartie. Er trägt einen blauen Anzug und ein weißes Hemd ohne Krawatte. Die oberen Knöpfe stehen offen. Er trägt eine Kette aus reinem Silber auf der bloßen Haut darunter.

In seiner Gestalt als Dämon ist er ein gigantischer Wolf mit flacher Schnauze, die wie die Nase einer Fledermaus aussieht, und mit breiten, ledrigen Schwingen auf dem Rücken. Der muskulöse Leib ist mit dichtem schwarzen Fell bewachsen. Aus dem Schädel ragte eine Schnauze mit ovalen Nüstern, aus denen stinkender Qualm stob. Darüber schimmerten zwei rot leuchtende Augen. Seitdem Abe Douglas ihm das Kreuz ins Gesicht drückte, ist dises durch eine grässliche Brandwunde entstellt.

Tatsächlich existierte Lykaon schon lange vor den Menschen als Wolfsdämon. Er wollte einst zum Götterwolf werden und kämpfte mit Fenris um die Vorherrschaft. Fenris gewann den Kampf und bannte Lykaon mit schwarzmagischen Fesseln in ein Grab. Doch Luzifer selbst befreite ihn, gab ihm eine menschliche Existenz, auf die die magischen Fesseln nicht reagierten, und so wurde aus Lykaon, dem Wolfsdämon, der "König der Arkadier".

Doch seine dunkle Seite gewann immer wieder die Oberhand und sorgte dafür, dass Lykaon grausam herrschte und Menschenfleisch verzehrte, dieses sogar dem Göttervater Zeus offerierte. Doch entgegen der mythologischen Überlieferung machte er Lykaon nicht zum Werwolf, sondern er befreite lediglich das Böse in ihm, enttarnte ihn gewissermaßen und machte ihn wieder zum Wolfsdämon. Als dieser paarte er sich mit menschlichen Frauen und aus dieser Verbindung entstanden die Arkadischen Werwölfe wie die Baranvos und Petrovas.

Erwähnungen[]

JS 1932 - Lykaons Erwachen

JS 1952 - Tödlich singt die Höllenbrut

JS 1977 - Herz aus Eis (1)

JS 1978 - Schrei der Verdammnis (2)

JS 1979 - Die dämonische Plage (3)

JS 1992 - Armee der Werwölfe

JS 2014 - Jagd auf Bill Conolly (1)

JS 2016 - Wo die Hoffnung stirbt ... (3)

JS 2038 - Lykaons Braut

JS 2039 - Aufstand der Werwölfe

JS 2069 - Lykaons Kinder

JS 2115 - Töte Morgana Layton! (2)

Denise Curtis und Carnegra töten in JS 2132 - Lykaons Söhne seine Werwolfs-Abkömmlinge Terry und Mason und stellen sich offen gegen ihn.

Seine neuste Operationsbasis wird in JS 2167 - Himmelfahrtskommando zur Höllenbrut durch das Sinclair Team vernichtet.

Lykaon schafft es in JS 2169 - Angriff auf die Flammenden Steine erfolgreich, die Flammenden Steine einzunehmen.

In der Trilogie um den Krieg der Werwölfe JS 2174 - Aufmarsch der Bestien (1), JS 2175 - Schlachtfeld Alaska (2) und JS 2176 - Einen Gott zu töten (3) schafft es Lykaon seinen alten Erzfeind Fenris tatsächlich mit der Silbernen Axt den Kopf abzuschlagen. Doch auch er selbst überlebt die finale Schlacht nicht und wird schließlich von seiner Tochter Denise Curtis beerbt.

Advertisement