Gruselroman Wiki
Gruselroman Wiki
Advertisement
JS0500

Beschreibung[]

Der Dunkle Gral ist identisch mit dem Kelch des Feuers. Er ist die Meisterarbeit eines Goldschmiedes, der im 5. Jahrhundert gelebt hat. Der Kelch hat die Form eines schmalen Tiegels und besteht aus purem Gold. Die Seitenwände sind mit Edelsteinen besetzt. Christliche Symbole sind in die Außenseite eingraviert, so daß sich selbst Asmodis nicht an ihn heranwagt. Auf ihm befinden sich auch Zeichen einer alten christlichen Sprache, die bedeuten: "Und nun wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Vertraue dem Geist, der dich leitet, Gutes zu tun,ja, rechtschaffen zu handeln,ndemütig zu wandeln, gerecht zu urteilen. Und dann, oder dadurch, wirst du all dies wissen, was du dir Wünschst, die zu den Dingen der Gerechtigkeit gehören, sofern du das große Vertrauen in die Sache des Guten hast."

Der Dunkle Gral hat die Fähigkeit, das Dunkle der Zeit aufzureißen und Trennendes zu zerstören. Dennoch ist der Gral nicht schwarzmagisch, sondern wird für das Gute eingesetzt. Allerdings darf nicht jeder den Gral berühren. Er verbrennt jeden, der nicht würdig ist ihn zu besitzen. Zwischen dem Dunklen Gral und der Königin von Saba besteht eine enge Verbindung. Wird der Gral einmal zerstört, so bedeutet dies auch den Tod der Königin. Zusammen mit der Königin bildet der Gral einen mächtigen Gegenpol gegen das Böse. Er war einmal die Schale in die das Blut Christi gefüllt wurde.

Mit der Hilfe des Schwertes von Gottfried von Bouillon, gelingt es John den Dunklen Gral in seinen Besitz zu bringen. Mit dem Gral hat er einen Wegöffner nach Aibon, Avalon und zum Rad der Zeit. Durch ihn hat er auch die Möglichkeit an den Templerschatz heranzukommen. Zum Gral gehört die Kugel der Weisheit, die einst der Wahrsagerin Tanith gehörte. Der Gral schimmert golden und die Kugel ist rot. Er wird von John in einer dafür vorgesehnen Schatulle aufbewahrt. Sein Metall fühlt sich immer warm an.

Über Jahrhunderte befand der Gral sich in einem Kloster in der Nähe von Billon in den Vogesen, bis er in der Zeit der Inquisition nach England geschafft und in einer Kapelle in der Nähe von Lilingtown bei Newcastle eingemauert wurde. Dämonen haben die Kapelle mit einem Bann belegt, damit niemand den Kelch stehlen kann.

Erwähnungen[]

Als John den Kelch in GK 098 - Bruderschaft des Satans aus der Kapelle in der Nähe von Billon holt, stürzt diese zusammen. Im Elsaß vernichtet John daraufhin mit ihm die Teufelsmönche.

Der Kelch landet in einem Schrank in Johns Apartment. Über ihn nimmt der von Asmodina gefangengehaltene Myxin in JS 0111 - Die grausamen Ritter Verbindung mit John auf.

In JS 0200 - Ich stieß das Tor zur Hölle auf wird bekannt, dass zu dem Kelch eine Kugel gehört, die genau in seine Öffnung paßt. Sie befindet sich im Besitz der Wahrsagerin Tanith, die durch sie Verbindung mit John aufnimmt. lm selben Moment wird John von einem feurigen Strudel, der aus der Kelchöffnung kommt und in dem sich das Antlitz von Asmodis abzeichnet, erfaßt und auf das Tor zur Hölle zugeschleudert.

In JS 0261 - Vom Teufel besessen erfährt John vom Aufenthaltsort des Dunklen Grals im Tunnel der Zeit. Man muss sieben Tore des Unheils und des Schreckens öffnen um in seinen Besitz zu gelangen, so haben es die Schriften von Aibon festgelegt. Jedes Tor ist eine tödliche Falle für Menschen die nicht reinen Geistes sind. Derjenige der es schafft alle Tore zu öffnen, besitzt die Macht über den Gral.

Akim Samaran will durch die Hilfe des Grals in JS 0385 - Horrornacht im Himmelbett eine Verbindung nach Aibon erhalten.

Das erste Mal richtig taucht der Gral allerdings erst in JS 0500 - Der dunkle Gral auf. Hier erfährt John, dass sich der Gral schon längst in seinem Besitz befindet, denn der "Kelch des Feuers" ist nichts anderes als der Dunkle Gral.

Durch den Gral wird in JSTB 084 - Ein Hauch von Moder der Geist des Hector de Valois herbeigerufen. Er vernichtet den Baphoment-Diener Basil Hartford.

Suko blickt in JS 0528 - Auftritt eines Toten durch ihn in die Vergangenheit und er erlebt mit was John dort widerfährt. Durch eine Verbindung des Grals mit dem Würfel des Unheils gelingt es John und Hector de Valois in die Gegenwart zurückzukehren.

In JSTB 096 - Das Grab der Königin will Morgana Layton den Gral zerstören um die Königin von Saba zu vernichten. Dies kann John aber verhindern.

Der Gral holt in JSTB 100 - Luzifer die Königin von Saba in die Hölle. Hier rettet sie John und bringt ihn und Jane Collins zurück nach London.

In JS 0610 - Totenfee der Templer macht sich John mit der Hilfe des Grals auf die Suche nach dem Templerschatz und wird fündig.

Durch den Gral gelangt Melusine de Lacre in JS 0622 - Das Monstrum von der Nebeninsel nach Avalon. Zur selben Zeit lässt der Gral John um 30 Jahre altern. Nur der Gral kann ihm seine Jugend zurückgeben. In JS 0623 - Ein Tropfen Ewigkeit kann John Melusine den Gral wieder abnehmen und kehrt zusammen mit Kara, durch die Hilfe des Grals, auf die Erde zurück. In JS 0624 - Der Schädel des Riesen führt ihn der Gral schließlich zu dem steinernen Kopf des Riesen Bran. Er ist Johns einzige Chance seine Jugend zurück zu erhalten.

Der Dämon Raniel wird in JS 0682 - Das Geisterkind vom Gral vernichtet.

In JSTB 134 - Flucht nach Avalon kommt John hinter das Geheimnis der Zeichen auf dem Gral. Er stellt fest, dass sie sich in das Wort Avalon verschieben lassen. Dadurch hat John die Möglichkeit, die unterschiedlichen Zeitschichten, die auf der Insel bestehen, abzurufen und mitzuerleben. Der Gral ermöglicht ihm durch ein Tor in Glastonbury nach Avalon zu gelangen. Dort vernichtet er mit ihm einen nach Avalon geflohenen Abt.

Seit JS 0784 - Avalons Geistergräber befindet sich der Gral nicht mehr in Johns Besitz. Er muss ihn dem Zauberer Merlin überlassen. Dadurch erhält Abbé Bloch sein Augenlicht zurück. Seit dieser Zeit steht der Gral in der Gruft der Ritter der Tafelrunde in Avalon.

Titelliste[]

  • GK 098 - Bruderschaft des Satans
  • JS 0111 - Die grausamen Ritter (1)
  • JS 0200 - Ich stieß das Tor zur Hölle auf (1)
  • JS 0201 - Im Zentrum des Schreckens (2)
  • JS 0202 - Bring mir den Kopf von Asmodina
  • JS 0238 - Belphégors Rückkehr (1)
  • JS 0239 - Der Höllenwurm (2)
  • JS 0261 - Vom Teufel besessen
  • JS 0270 - Geistertanz der Teufelsmönche
  • JS 0289 - In der Hölle verschollen (1)
  • JS 0290 - Der tödliche Golem (2)
  • JS 0382 - Höllen-Friedhof (2)
  • JS 0385 - Horrornacht im Himmelbett
  • JS 0500 - Der Dunkle Gral (1)
  • JS 0501 - Die Mord-Clique
  • JSTB 084 - Ein Hauch von Moder
  • JS 0508 - Morganas wilde Meute
  • JS 0527 - Der Grausame (2)
  • JS 0528 - Auftritt eines Toten (3)
  • JS 0529 - Der Würgeadler
  • JSTB 096 - Die Königin von Avalon
  • JS 0564 - Die Gräber seiner Ahnen
  • JS 0566 - Hexenreich (1)
  • JS 0567 - Barbaren in London (2)
  • JSTB 100 - Luzifer
  • JS 0608 - Das Böse kommt
  • JS 0610 - Totenfee der Templer (2)
  • JS 0622 - Das Monstrum von der Nebelinsel (2)
  • JS 0623 - Ein Tropfen Ewigkeit (3)
  • JS 0624 - Der Schädel des Riesen
  • JS 0635 - Das Grab der Sinclairs (2)
  • JS 0649 - Der Junge von Stonehenge
  • JS 0682 - Das Geisterkind
  • JSTB 134 - Flucht nach Avalon
  • JS 0784 - Avalons Geistergräber
  • JS 1218 - Dämonenflucht
Advertisement